GfT-Lehrgang am 24.-25. Februar 2021
Grundlagen der Tribologie – Elemente und Funktion tribologischer Systeme
Im übertragenen Sinne des bereits etablierten Slogans „Tribologie ist überall“ fand am 24.-25. Februar 2021 der erste GfT-Lehrgang „Grundlagen der Tribologie“ an vielen Orten gleichzeitig statt, und zwar virtuell. Bedingt durch die andauernde Pandemie konnte eine Veranstaltung in Präsenz auch in 2021 nicht durchgeführt werden.
Dennoch fand der Lehrgang mit insgesamt 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus den Bereichen Forschung und Industrie sehr guten Anklang. Gemäß dem Titel der Veranstaltung galt es, zunächst einen umfangreichen Einblick in die technologischen wie auch methodischen Grundlagen zu vermitteln. Im weiteren Verlauf des Kurses wurden spezifische Fachthemen wie Schmierstoffe, tribotechnische Werkstoffe, die Metallbearbeitung, die Schadenskunde und schlussendlich die tribologische Prüftechnik (die „Tribometrie“) adressiert.
Trotz der räumlichen Trennung, die eine virtuelle Veranstaltung mit sich bringt, kamen auch Fachdiskussionen nicht zu kurz und die Stimmung war sehr gut (s. Bild). Der Grundlagen-Lehrgang soll künftig zum festen Bestandteil der angebotenen GfT-Fortbildungsmaßnahmen werden und mit etwas Glück gelingt dies beim nächsten Mal auch in Form einer Präsenzveranstaltung.
GfT/FVA Grundlagenseminar
„Wälzlagerschmierung”
Wegen der Corona-Pandemie muss der Start des Seminars verschoben werden. Sobald es Neuigkeiten gibt, werden wir Sie darüber informieren!