64. Tribologie-Fachtagung – 25.-27. September 2023

Die aktuellen geopolitischen Herausforderungen machen die Notwendigkeit zur Verringerung von Energie und Ressourcenverbrauch mehr als deutlich und die Tribologie kann hier einen großen Beitrag leisten. Die 64. Tribologie-Fachtagung, die vom 25.-27. September 2023 in Göttingen stattfinden wird, bietet mit über 80 Vorträgen aus Industrie und Forschungseinrichtungen, einer Poster- und Fachausstellung wieder eine hervorragende Möglichkeit, sich mit Experten über die aktuellen Fortschritte auf diesem Gebiet auszutauschen.

Call for Papers:

PDF

Die Einreichungsfrist für die Abstracts ist abgelaufen.

Besonders freuen wir uns über die Beiträge zum Thema

„Elektrische Eigenschaften von Schmierstoffen und Tribofilmen“.

Weitere Beiträge erreichten uns zu den Themen

  • Tribologische Systeme
  • Werkstoffe und Werkstofftechnologien
  • Schmierstoffe und Schmierungstechnik
  • Dünne Schichten und Oberflächentechnologien
  • Maschinenelemente und Antriebstechnik
  • Dichtungstechnik
  • Tribometrie
  • Datenbanken und Datenanalyse
  • Nachhaltigkeit durch Tribologie
  • Zerspanungs- und Umformtechnik
  • Tribologie in der Fahrzeugtechnik
  • Funktionsflüssigkeiten für die Elektromobilität
  • Tribologie für Erdbohrungen und Tunnelbau
  • Biotribologie, Life Science
  • Haptik und taktile Wahrnehmung von Oberflächen

Außerdem wird es wieder Sondersessions für das DFG-Schwerpunktprogramm „Fluidfreie Schmiersysteme mit hoher mechanischer Belastung“ und das BMWK-Forschungsfeld „Tribologie“ geben.

So kann sicherlich wieder ein interessantes Programm zusammengestellt werden. Mehr darüber demnächst hier.

Die Tagung wird auch wieder eine Fachausstellung im Foyer des Tagungshotels beinhalten. Die Preise und Konditionen erfahren Sie in der Geschäftsstelle der GfT.

Bitte beachten Sie die Ausschreibung zum Werner-Stehr-Preis „Tribologie ist überall“

PDF


Sie möchten sich zur Tagung anmelden? Bitte nutzen Sie folgenden Link:

 


 

Tagungsort: Hotel Freizeit In
Dransfelder Str. 3
D-37079 Göttingen

Tagungsgebühren:
inkl. Tagungsunterlagen, Tagungsverpflegung und gemeinsamem Abendessen

  • Nichtmitglieder: 870 €
  • Mitglieder (GfT, DGMK): 830 €
  • Vortragende: 480 €
  • Hochschulangehörige*: 650 €
  • im Ruhestand oder arbeitssuchend: 250 €
  • Studierende**: 50 €

* außer Professoren bzw. Institutsleiter
** bis Master bzw. Diplom

Tagungssprachen:

  • Deutsch
  • Englisch

Veröffentlichung der Beiträge:

  • Tagungsband (vollständige Manuskripte oder Extended Abstracts)
  • Zeitschrift (peer reviewed): Tribologie und Schmierungstechnik
  • Zeitschrift (redaktionelle Begutachtung): Tribologie und Schmierungstechnik

Termine:

  • Vortragsanmeldungen: 05.05.2023
  • Bestätigung der Annahme: 26.05.2023
  • 4-zeilige Zusammenfassung für das Programmheft: 23.06.2023
  • Abgabe des Manuskripts bzw. Extended Abstracts: 25.08.2023

 

 


 

Wir haben für Sie folgende Zimmerkontingente reserviert:

Freizeit In:

Komfort-Zimmer ab 121 € / Nacht inkl. Frühstück
abrufbar unter folgendem Link:
Abrufkontingent Freizeit In

 

Hotel Rennschuh:

Komfort-Einzelzimmer Euro 62,– ohne Frühstück, bzw. Euro 66,50 inkl. Frühstück, Schwimmbad- und Saunanutzung sowie WLAN (Doppelzimmerzimmerzuschlag Euro 25,– inkl. Frühstück bzw. Euro 20,– ohne Frühstück).

Abrufbar unter der Tel.: (+49) 0551-9009-0 oder per E-Mail: hotel@rennschuh.de unter Angabe des Stichworts „Tribologie-Fachtagung 2023“