Was ist Tribologie?

Was ist Tribologie?

„Tribologie ist die Wissenschaft und Technik von aufeinander einwirkenden Oberflächen in Relativbewegung. Sie umfasst das Gesamtgebiet von Reibung und Verschleiß, einschließlich Schmie­rung, und schließt entsprechende Grenz­flächen­wechsel­wirkungen sowohl zwi­schen Festkörpern als auch zwi­schen Festkörpern und Flüssigkeiten oder Gasen ein“. (Definition gemäß GfT-Arbeitsblatt 7 und der ehemaligen DIN 50323) … mehr

Was bietet die GfT?

Was bietet die GfT?

Die Gesellschaft für Tribologie bietet Ihnen Informationen über nationale und internationale Fachveranstaltungen, ak­tu­elle Veröffentlichungen zu tribo­lo­gischen Erkenntnissen in Forschung und Entwicklung, einen branchen­über­grei­fenden Erfahrungs­austausch, die Vermittlung von per­sön­lichen Kontakten zu Tribologie-Spezialisten im In- und Ausland uvm. …mehr

Ziele & Aktivitäten der GfT

Ziele & Aktivitäten der GfT

Die Gesellschaft versteht sich hier als Kommunikationsplattform und Wissenstransferstelle für Fachleute und Anwender. Durch die Verbreitung schon bekannten tribologischen Wissens und durch die Förderung und Integration neuer tribologischer Erkenntnisse bemüht sich die Gesellschaft um eine immer aktuelle Identität der „Tribologie“. …mehr

Die Arbeitskreise der GfT

Die Arbeitskreise der GfT

Die Arbeitskreise der GfT laden mehr­mals im Jahr zu Tribologie-Kolloquien ein. Neu gegründet wurde im letzten Jahr der AK Aus-und Fortbildung.

Ganz aktiv ist der 2015 gegründete AK Junge Tribologen.

Aktuelles

6. Young Tribological Researcher Symposium (YTRS)

Das 6. Young Tribological Researcher Symposium (YTRS) findet am 24. und 25. Juli 2023 am Lehrstuhl für Konstruktionslehre und CAD der Universität Bayreuth statt.

Der Fokus des Symposiums liegt auf:

  • Vorstellung von Projekten und Abschlussarbeiten junger ForscherInnen aus Wissenschaft und Industrie
  • Diskussion neuer Themen und aktueller Projekte
  • Bereitstellung einer „Übungsplattform“ für große Konferenzen
  • Eine Bühne für junge WissenschaftlerInnen und junge TribologInnen bieten

Ab sofort – bis zum 01.06.2023 – können Abstracts eingereicht werden. Alle Informationen zum Symposium und den Abstracts finden Sie unter: https://junge-tribologen.de/

 

64. Tribologie-Fachtagung 2023

Die aktuellen geopolitischen Herausforderungen machen die Notwendigkeit zur Verringerung von Energie und Ressourcenverbrauch mehr als deutlich und die Tribologie kann hier einen großen Beitrag leisten. Die 64. Tribologie-Fachtagung, die vom 25.-27. September 2023 in Göttingen stattfinden wird, bietet mit über 80 Vorträgen aus Industrie und Forschungseinrichtungen, einer Poster- und Fachausstellung wieder eine hervorragende Möglichkeit, sich mit Experten über die aktuellen Fortschritte auf diesem Gebiet auszutauschen.
Es sind wieder viele Abstract eingereicht worden. So wird es auch in diesem Jahr gelingen, ein interessantes Programm zusammen zu stellen, das wir Ihnen bald hier vorstellen werden.

Alle Informationen zur Fachtagung und deren Anmeldung finden Sie hier.

 

akuelle Stellenausschreibungen

zur Zeit sind folgende Stellen zu besetzen:

Professur „Kontaktmechanik und Tribologie“ an der TU Berlin

Alle Informationen zu dieser Ausschreibung finden Sie unter
TU Berlin – Stellenausschreibung Universitätsprofessor

Die Bewerbungsfrist läuft bis 9. Juni 2023.


BAM, Berlin – wissenschaftlicher Mitarbeiter

Alle Informationen zu dieser Ausschreibung finden Sie unter
BAM, Berlin – wissenschaftlicher Mitarbeiter

Die Ausschreibung läuft bis 5. Juni 2023.

In eigener Sache

Tribologie in Deutschland

Das Buch „Die Entwicklung der Tribologie in Deutschland“ wurde aktualisiert und im Rahmen der 63. Tribologie-Fachtagung vom 26.-28. September 2022 in der neuen Auflage vorgestellt.
Die aktuelle Auflage ist in der Geschäftsstelle zu einem Preis von 9,80 € erhältlich.

Jahreshauptversammlung

Die diesjährige Jahreshauptversammlung fand am Dienstag, 27. September, um 17:30 Uhr im Rahmen der 63. Tribologie-Fachtagung 2022 in Göttingen statt.

Das Protokoll ging den Mitgliedern zu. Sollte jemand ein solches nicht erhalten haben, bitten wir um kurze Mitteilung in der Geschäftsstelle.

Mitgliedsantrag

Sie haben Interesse an einer Mitgliedschaft bei der GfT?
Einen Antrag auf Mitgliedschaft finden Sie hier.
Einfach ausfüllen und senden an: „tribologie@gft-ev.de“.